• kontakt@mrvh.de
Marcus Rothhaupt Marcus Rothhaupt
Marcus Rothhaupt Marcus Rothhaupt
  • Startseite
  • Projekte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2017
  • LinkedIn
Nextcloud Logo

Nextcloud als günstiger Open-Source Cloud Begleiter im Alltag

Marcus Rothhaupt Projekte 2022 21. April 2022
  • Nextcloud
  • Ubuntu
  • Webdav

Seit nunmehr bereits 7 Jahre nutze ich Nextcloud als Open-Source Platform auf einem umfunktionierten Laptop. Nextcloud läuft auf dem Laptop unter Ubuntu 20.0.4 mit einem Festplatten-Raid aus 2 HDDs und hat insgesamt 1,5 TB Speicherplatz. Bei Google Drive zahlt man aktuell für 2TB 9,99€ pro Monat bzw. 99,99€ pro Jahr. Umgerechnet habe ich so also bereits 700 € gespart viel über Cloud Entwicklung und Unix sowie über Datenhaltung gelernt.

Weiterlesen: Nextcloud als günstiger Open-Source Cloud Begleiter im Alltag
rhoengym.de Website

Relaunch & Neugestaltung von https://rhoengym.de

Marcus Rothhaupt Projekte 2022 26. Februar 2022
  • Joomla
  • HTML
  • CSS
  • CD
  • CMS

Vor 4 Jahren habe ich die Website https://rhoengym.de , welche zu meinem Gymnasium gehört zum ersten Mal modernisiert. Nun wurde diese Website abermals von mir komplett neu gestaltet, inklusive neuem Schul-CD. Die Lokalzeitung sagt dazu folgendes: "Seit zwei Tagen ist die neue Homepage des Thüringischen Rhön-Gymnasiums im Netz –ein Relaunch,...

Weiterlesen: Relaunch & Neugestaltung von https://rhoengym.de

Visualisierung der Phänomene in Industrieöfen

Marcus Rothhaupt Projekte 2022 04. Februar 2022
  • MCI
  • HMI
  • UI
  • SCADA

Ich war kürzlich an einem Projekt für Mensch-Maschine-Schnittstellen beteiligt, bei dem mein Team eine Demonstrationsschnittstelle für einen Industrieofen erstellen musste. In diesem Artikel möchte ich einen Teil unseres Einführungsabschnitts aus unserem Forschungspapier teilen.

Weiterlesen: Visualisierung der Phänomene in Industrieöfen
Node-Red Project Logo

Node-Red in der Automatisierungstechnik

Marcus Rothhaupt Projekte 2022 20. Januar 2022
  • SCADA
  • node-red
  • Javascript
  • IoT

Im Rahmen meiner Belegarbeit im Fach Industrielle Automatisierungstechnik habe ich mich ausgiebig mit dem Thema IoT und Node-Red befasst und dabei ein vollständiges SCADA System inclusive Simulationsumgebung erschaffen. Hier ein Auszug aus der Motivation zur Belegarbeit:

Weiterlesen: Node-Red in der Automatisierungstechnik
HAZOP2RDF Logo

HAZOP2RDF - cli basiertes Transformationswerkzeug

Marcus Rothhaupt Projekte 2021 21. Juli 2021
  • CLI
  • HAZOP
  • RDF
  • Python

In diesem Projekt habe ich in einer Gruppe an Hazard and Operability (HAZOP) Studien mitgearbeitet. Wir entwickelten ein cli-basiertes Tool zur Generierung von turtle rdf-Strukturen aus gegebenen HAZOP-Studien-Excel-Dateien. In diesem Projekt habe ich viel über Forschungsarbeiten, Kommandozeilenschnittstellen und graphenbasierte Datenformate gelernt. Im Folgenden können Sie das Abstract unsere Forschungsarbeit lesen.

Weiterlesen: HAZOP2RDF - cli basiertes Transformationswerkzeug
Solargy Logo

Being Inside 2020 - Konzept zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung regenerativer Energien

Marcus Rothhaupt Projekte 2020 16. Oktober 2020
  • sustainability
  • photovoltaik
  • teamwork

Am 16.10.2020 habe ich zusammen mit 6 anderen Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen ein Konzept zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung regenerativer Energien in Schulen entwickelt  und 

Weiterlesen: Being Inside 2020 - Konzept zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung regenerativer Energien
  1. Realisierung eines E-Commerce Shops auf Java Basis mit dem Spring Framework
  2. Android App "STRG-Schulapp" von 2017
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 2 von 3
  Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
© 2025 Marcus Rothhaupt
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Startseite
  • Projekte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2017
  • LinkedIn
  • kontakt@mrvh.de